Attraktives Jugendgirokonto

Das perfekte Konto für Azubis und Studenten

Azubi-Gehalt, BAföG, Taschengeld oder regelmäßig die Miete für die erste eigene Bude bezahlen – mit unserem Jugendkonto haben Sie alles im Griff. Das Girokonto für junge Erwachsene passt genau für den Start in die Eigenständigkeit. OnlineBanking und bargeldloses oder kontaktloses Bezahlen gehören selbstverständlich auch dazu.

Das Jugendgirokonto im Überblick

Das leistet das Konto für Schüler und junge Erwachsene

Attraktives Jugendkonto
  • kostenlose Kontoführung für Schüler, Azubis und Studenten bis zum 27. Lebensjahr
  • Kontaktlos oder mobil per Smartphone bezahlen
  • Mit der VR Banking App und dem OnlineBanking Bankgeschäfte bequem online erledigen
  • Mit der girocard kontaktlos bezahlen und an über rund 15.500 Geldautomaten Bargeld abheben
  • Weltweit bargeldlos bezahlen oder Bargeld abheben – mit der guthabenbasierten BasicCard (Debitkarte) von Mastercard® oder Visa

Das Jugendgirokonto im Überblick

Das leistet das Konto für Schüler und junge Erwachsene

Attraktives Jugendkonto
  • kostenlose Kontoführung für Schüler, Azubis und Studenten bis zum 27. Lebensjahr
  • Kontaktlos oder mobil per Smartphone bezahlen
  • Mit der VR Banking App und dem OnlineBanking Bankgeschäfte bequem online erledigen
  • Mit der girocard kontaktlos bezahlen und an über rund 15.500 Geldautomaten Bargeld abheben
  • Weltweit bargeldlos bezahlen oder Bargeld abheben – mit der guthabenbasierten BasicCard (Debitkarte) von Mastercard® oder Visa

Unsere Konditionen

Die Konditionen für das Jugendgirokonto:

Kontoführung (Grundpreis) pro Monat kostenlos
Überweisung / Lastschrift
Überweisung beleghaft (Belegleser)    Ja
Überweisung über SB-Terminal    Ja
Überweisung per eBanking / ZV-Software /
belegloser Sammeleinreichung
   Ja
Eingehende Gutschriften und Lastschriften    Ja
Servicegebühr für direkt erfasste Überweisungen
durch Mitarbeiter
   Ja
Bargeldeinzahlung / Bargeldauszahlung
Bargeldeinzahlung und -auszahlung an Kasse,
Bargeldauszahlung mit Debitkarten am
Geldautomaten im Girocardsystem
   Ja
Dauerauftrag / Scheck
Dauerauftrag (Ausführung)    Ja
Dauerauftrag (Einrichtung, Änderung oder
Wiederaufnahme nach Aussetzung auf
Wunsch des Kunden jeweils
   Ja
Scheck (Einreichung)    Ja
Kontoauszüge
Kontoauszüge am Drucker    Ja
Elektronischer Kontoauszug (online / e-Postfach)    Ja
Ausgabe einer Debitkarte (pro Jahr)
girocard    Ja
digitale girocard    Ja
girocard / digitale girocard (Zusatzkarte) 6,00 €
eBanking
SecureGo (Push TAN)    Ja
Sm@rt-TAN Leser (photo QR) 22,00 €

Weitere Leistungen

Unsere weiteren Leistungen finden Sie in der kommenden Tabelle:

Kreditkarten (Visa oder Mastercard®)
BasicCard (Debitkarte) pro Monat 3,00 €
ClassicCard* (Kreditkarte) pro Monat 3,00 €
GoldCard* (Kreditkarte) pro Monat 6,00 €
Dispositionskredit**
Dispositionskredit
(eingeräumte, unbefristete Überziehungsmöglichkeit)
Sollzins: 10,00 % p.a.
Geduldete Überziehung
(den Dispo übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung)
Sollzins: 15,00 % p.a.

* Die Ausgabe von Kreditkarten erfolgt unter Bonitätsvorbehalt.

** Repräsentatives Beispiel: Zinssatz für Dispositionskredit: 10,00 % p. a. ; Bonität vorausgesetzt; Eine eingeräumte Kontoüberziehung, bei dem das Konto ins Minus rutscht, kann erst bei Volljährigkeit eingerichtet werden.

Rechtliche Hinweise

Gesetzliche Regelungen

Für die Raiffeisenbank eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der seit März 2016 wirksamen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten waren bei uns bereits zuvor gängige Praxis. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus bietet die Raiffeisenbank eG ihren Kunden ergänzende Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites.

Hinweis bei längerer Nutzung des Dispositionskredites

Wir möchten unsere Kunden stets über die für sie kostengünstigsten Finanzierungsalternativen informieren. Sollten Sie Ihre eingeräumte Kontoüberziehung über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch nehmen, weisen wir Sie hierauf hin. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Falls dies auf Sie zutrifft, macht der Hinweis Sie auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam und sensibilisiert Sie für die damit verbundenen Kosten. Wir übermitteln den Hinweis zeitgleich mit dem jeweils aktuellen Rechnungsabschluss, der unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der Raiffeisenbank eG für Dispositionskredite.

Die gesetzlichen Beratungspflichten

Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihre eingeräumte Kontoüberziehung

  • ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben bzw.
  • durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt.

Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn

  • die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben bzw.
  • der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt.

In dem Beratungsgespräch werden – entsprechende Bonität vorausgesetzt – kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.

Andere Kontomodelle im Girokonto-Vergleich

Das zu Ihren Bedürfnissen passende Girokonto

Unser Jugendgirokonto ist nicht das richtige für Sie und Sie möchten lieber ein anderes Kontomodell? In unserem Girokonto-Vergleich sehen Sie all unsere Kontomodelle im Überblick. Wählen Sie einfach das Girokonto aus, das zu Ihren Bedürfnissen passt.

Ihre Vorteile mit dem Jugendgirokonto

Attraktives Jugendkonto

Kostenlose Kontoführung bis zum 27. Lebensjahr

Mit dem Jugendgirokonto profitieren Azubis und Studenten bis zur Vollendung des 27. Lebensjahrs von einer kostenlosen Kontoführung. Nach Ihrem Studium oder Ihrer Ausbildung können Sie zwischen weiteren attraktiven Kontomodellen wählen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Attraktives Jugendkonto

Kontaktlos bezahlen

girocard oder BasicCard – mit beiden Debitkarten bezahlen Sie Ihre Einkäufe schnell und einfach kontaktlos. Per Smartphone einfach digital bezahlen: mit der girocard oder einer digitalen Debit- oder Kreditkarte auf dem Android-Smartphone. IPhone User können bequem per Apple Pay bezahlen.

Attraktives Jugendkonto

Vorteile der girocard nutzen

Mit Ihrer girocard (Debitkarte) können Sie bei vielen Volksbanken Raiffeisenbanken an rund 15.500 Geldautomaten Bargeld abheben. Nutzen Sie außerdem die Kontaktlos-Funktion Ihrer girocard um schnell und sicher zu bezahlen oder zahlen Sie ganz einfach mit Ihrem Smartphone.

Attraktives Jugendkonto

Mit der BasicCard weltweit sicher bezahlen

Mit der guthabenbasierten BasicCard von Mastercard® oder Visa haben Sie Ihre Ausgaben immer unter Kontrolle und profitieren von vielen Vorteilen. Ob Work and Travel oder Auslandssemester – Sie bezahlen an allen Akzeptanzstellen bequem bargeldlos. Bargeld erhalten Sie an rund zwei Millionen Geldautomaten weltweit.

Attraktives Jugendkonto

Bankgeschäfte auch unterwegs erledigen

Behalten Sie mit der VR Banking App Ihre Finanzen auch unterwegs immer im Blick. Veranlassen Sie Überweisungen ganz einfach online, erfassen Sie Rechnungen mit Scan2Bank per Foto oder Scan und versenden Sie mit der Funktion giropay | Kwitt Ihr Geld wie eine Nachricht an Ihre gespeicherten Kontakte.

Ihre Vorteile mit dem Jugendgirokonto

Attraktives Jugendkonto

Kostenlose Kontoführung

Mit dem Jugendgirokonto profitieren Azubis und Studenten bis zur Vollendung des 27. Lebensjahrs von einer kostenlosen Kontoführung. Nach Ihrem Studium oder Ihrer Ausbildung können Sie zwischen weiteren attraktiven Kontomodellen wählen.

Attraktives Jugendkonto

Kontaktlos bezahlen

Zahlen Sie überall dort kontaktlos, wo Sie das Symbol für "kontaktlose Zahlung" sehen – einfach, schnell und sicher. Entweder mit der girocard, der BasicCard oder auch bequem per Smartphone.

Attraktives Jugendkonto

Vorteile der girocard

Mit Ihrer girocard (Debitkarte) können Sie bei vielen Volksbanken Raiffeisenbanken an rund 15.500 Geldautomaten Bargeld abheben. Bezahlen Sie Ihre Einkäufe außerdem per Kontaklos-Funktion Ihrer girocard oder mit Ihrem Smartphone.

Attraktives Jugendkonto

Weltweit sicher bezahlen

Mit der guthabenbasierten BasicCard von Mastercard® oder Visa haben Sie Ihre Ausgaben immer unter Kontrolle und profitieren von vielen Vorteilen. Sie bezahlen an allen Akzeptanzstellen im Ausland bequem bargeldlos.

Attraktives Jugendkonto

Bankgeschäfte von unterwegs

Mit der VR Banking App behalten Sie Ihre Finanzen im Blick. Veranlassen Sie Überweisungen online, erfassen Sie Rechnungen per Foto oder Scan und versenden Sie Ihr Geld wie eine Nachricht an Ihre Kontakte.

Häufige Fragen zum Jugendgirokonto

Welche Voraussetzungen gibt es für das Jugendgirokonto?

Das Jugendgirokonto ist für Schüler ab dem 7. Lebensjahr sowie für Azubis und Studenten bis zur Vollendung des 27. Lebensjahrs.

Welche Unterlagen benötige ich für die Kontoeröffnung?

Zur Eröffnung Ihres Jugendgirokontos benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und außerdem Ihre Steuer-Identifikationsnummer.