Hebekissen für Lauenburger Wasserretter

Lauenburg/Elbe, 11. März 2025

Die Raiffeisenbank eG, Lauenburg/Elbe unterstützte die Lauenburger Wasserretter mit zwei Hebekissen.

Zwei neue Hebekissen gehören nun zu der Ausrüstung der Lauenburger Wasserretter. Jedes der zwei Hebekissen hat eine Hubkraft von 8 Tonnen, d. h. insgesamt können 16 Tonnen Druck ausgeübt werden, um z. B. unbeschädigte Boote, die auf ein Hindernis aufgelaufen sind, wieder in freies Fahrwasser zu schieben. Sollten Boote beschädigt sein, ist es möglich, mit den ebenfalls neu angeschafften Leckagesegeln und Holzstopfen die Havaristen zunächst notdürftig abzudichten, um sie dann mit den Hebekissen und den Pallhölzern zu stabilisieren. Damit können größere Schäden verhindert werden und möglicherweise Umweltrisiken durch Betriebsstoffe, die nach einem Sinken des Bootes austreten können, verhindert werden.

Die gesamten Anschaffungskosten lagen bei ca. 12.200,00 Euro. Ein wesentlicher Teil wurde vom Land übernommen. Die Raiffeisenbank eG, Lauenburg/Elbe unterstützte mit einer Spende aus den Zweckerträgen des VR-GewinnSparen in Höhe von 5.346,46 Euro. Den symbolischen Scheck überreichte Vorstandsmitglied Thomas Göthling an die Lauenburger Wasserretter.

Thomas Göthling und die Lauenburger Wasserretter bei der symbolischen Scheckübergabe für zwei Hebekissen
Bildquelle: Raiffeisenbank eG, Lauenburg/Elbe; Symbolische Scheckübergabe: v. l. Thomas Göthling (Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank eG, Lauenburg/Elbe) & Marco Schäfer (Bezirksvorsitzender der DLRG Bezirk Oberelbe e. V.)